Werfen Sie einen Blick in unser Therapieangebot und die Vorteile der jeweiligen Behandlungen.
Homöophatie
„Ähnliches möge mit Ähnlichem geheilt werden“ – die grundlegende Funktionsweise der Homöopathie.
Der deutsche Arzt Dr. W. H. Schüssler entwickelte 1874 eine neue Heilmethode: Die Behandlung mithilfe von Heilmitteln mit geeigneten Mineralstoffen sollte Störungen und Erkrankungen heilen.
Die Homotoxikologie kann als eine komplexe Erweiterung der klassischen Homöopathie angesehen werden, da man mit deren Mitteln die Abwehrvorgänge gegen Krankheitsgifte (Homotoxine) aktivieren kann.
Bioresonanztherapie
Die Kombination von Homöopathie, Akupunktur, Magnetfeldtherapie und Bioresonanz – also die ganzheitliche Praxis – ermöglicht die Ursachenfindung der Symptome Ihres Tieres. Die Allergie-Testung auf Unverträglichkeiten und Futtermittel-Allergien sowie die Behandlung von Allergien bis zu Tumor-Therapien ermöglicht erst den Weg zur Heilung.
Die Bioresonanzmethode, ebenso die Homöopathie und Homotoxikologie und andere naturheilkundliche Verfahren gehören zum Bereich der regulativen Heilung.
Phytotherapie
Die Pflanzenheilkunde lässt sich auf rein naturwissenschaftlicher Basis begründen. Laut Definition versteht man darunter die Heilung, Linderung und Vorbeugung von Krankheiten oder Befindungsstörungen durch Arzneipflanzen, deren Teilen oder Zubereitungen.
Phytopharmaka sind in vielen Nahrungsergänzungsmitteln und Arzneitees enthalten.
Neben meiner Praxis habe ich eine Katzenpension, in der Ihre Katzen während Ihres Urlaubs, Krankenhaus- oder Reha-Aufenthaltes o.ä. bestens versorgt werden. Ich füttere hochwertiges Futter ohne Füll-, Farb- und Konservierungsstoffe, frei von Zucker. Mit Futter von Vet-Concept ist hiermit für eine optimale Versorgung Ihrer Katzen gesorgt.
Tierheilpraxis "Natur-Pur", Inh. Ute Rickert
Falkenhagen 5 A, 18519 Sundhagen, OT Reinberg
038328 659996
Um Wartezeiten zu vermeiden, bitte ich Sie um telefonische Terminabsprachen. Mir ist wichtig, dass für jeden Tierpatienten ausreichend Zeit zur Verfügung steht.
Terminvereinbarung nur telefonisch, erreichbar ab 11.00 Uhr.